Bluebrixx Metropolitan MOD

BB Triebzug Grau - der Prototyp Zug − Jan 2025

Da mir der Triebzug grau von Bluebrixx gut zusagte und im Weihnachtsangebot dieser mit einem dicken Rabatt versehen war, habe ich mir 2 Triebwagen, einen Spiesewagen und die BR 101 in grau zugelegt.

Ziel ist es, einen Triebzug daraus zu bauen und mit einem eigenen Front Design zu versehen. Der Mittelwagen und die BR 101 fusionieren zu einem Powercar.

links Original, rechts: Facelift Konzept

Dieser Zug ist vor allem ein Prototyp um meinen Stromkupplung Ansatz auszuprobieren. Über die 3D gedruckte Scharfenberg (Optik) Kupplung sollen Strom und Datenleitungen durch einfaches Verbinden der Kupplung direkt hergestellt werden.

Der Haupt ESP, sowie Stromaufnahme und Antrieb sitzen in dem Mittelwagen, von diesem gehen dann jeweils 4 Adern zu den beiden Endwagen worin ein weiterer ESP sitzt.

Da nur Endwagen an der Stelle folgen, brauche ich mir bei diesem Zug noch keine Gedanken um Verpolung machen. Zum Einsatz kommen 1x4 Crimp Stecker, die ich einfach auf die Kupplung geklebt habe. Spätere Züge sollen dann per Pogo Pins 6 Adern verbinden. Um Verpolsicher zu sein sind die Datenleitungen jeweils mittig und +/- jeweils nur oben/unten. Die Datenleitungen können verpolt werden, da die ESPs selbst den Bus bestücken und die Verbindung untereinander aushandeln.

Zusätzlich sitzt in jedem Endwagen noch ein 2. ESP, welcher einen RFID Reader auswertet. So können punktförmig Daten vom Zug direkt aus der Bahnstrecke gelesen werden.
Die NFC Tags sind sehr klein und enthalten jeweils eine Unique ID, sowie können begrenzt eigene Daten beinhalten.

Anwendungen können sein:

  • Ein Zug kann einen Checkpoint erreichen und so dem Anlagensystem mitteilen, wo er sich gerade befindet oder seinem Fahrplan entsprechend reagieren.
  • Einem Zug kann ein Geschwindigkeitslimit mitgeteilt werden.
  • Einem Zug kann ein Haltepunkt z.B. in einem Bahnhof mitgeteilt werden.

 

Als Prototyp Zug möchte ich bei diesem auch das erste mal Programmierbare LEDs ausprobieren, insbesondere für die Innenbeleuchtung. Ich habe dazu bereits den Innenraum umgebaut und die 2x6 Tiles gegen jeweils 2 1x2 Tiles getauscht um keine Blickwände im Innenraum zu haben, damit sich das Licht richtig ausbreiten kann.

 

Ebenfalls in Erprobung habe ich verschiedene Sonderklemmbausteine entwickelt und erprobt:

1x4x1,5 Plate mit 4 Kabelschächten

4x8 Baseplate - ESP Case